top of page

Theaterspiel und Kulissenbau

hohberger.bühnen in Aktion 3:

Wie entsteht eine Theaterproduktion, zum Beispiel "Pension Schöller" ?

Wir schildern in einer kleiner Artikelserie

ree

Theaterspiel in Aktion:

Der Kulissenbau ist aufwendig, aber notwendig. Foto: hbb


Bericht im Offenburger Tageblatt am 29.08.2025 von Michael Delakowitz


Bis der Vorhang sich vor dem Publikum erstmals öffnen kann, haben die Theaterleute einen langen, arbeitsintensiven Weg zu gehen.

Das ist bei großen Theatern so, aber auch bei den Amateurtheatervereinen, wie den hohberger.bühnen, gestaltet sich das kaum anders.

Im November geben sie das Stück „Pension Schöller“, eine Komödie.


Bühnen und Kulissen


Dagmar Seger, Johannes Schladt und Rudolf Hettig leiten die Kulissenbauwerkstatt und setzen das handwerklich um, was sich die Produktionsleitung hat einfallen lassen.

Die Einfälle werden durch maßstäbliche CAD-Pläne verdeutlicht und dienen als Fertigungsgrundlage. Die Expertise der Kulissenbauer (Schreinerei, Metallbau und vieles mehr) fließt in die Planungsentwicklung ein. Der Materialbedarf wird bestimmt, die Rohwaren, öfter beim Fachhandel eingekauft.

Diese Phase wurde bereits 2024 durchlaufen. Seit 2025 ist man an der Fertigung. Allem voran der Bau der neuen Bühnenkulisse mit einer Wandhöhe von 3,20 Meter. Aufgearbeitet und integriert wurden Originaltürelemente (da zum Bühnenbild sehr gut passend) aus einer Villa in Ostdeutschland.

Über einen Fachzwischenhändler und eine kostenfreie Beifracht konnten die Elemente aus der Nähe von Berlin nach Hohberg gelangen.

Da diese große Kulissenbauwand fest auf der Bühne montiert werden muss, das Theaterstück jedoch aus drei Akten besteht, die zudem an jeweils ganz unterschiedlichen Orten spielen, muss das Bühnenbild ein Maximum an Verwandlungsfähigkeit mit sich bringen.

Hierfür werden eigens unterschiedliche, plastisch hervorragend wirkende Brüstungstäfelungen hergestellt, um Verfremdungen wirksam werden zu lassen. Für diese Spezialarbeiten konnte der Verein eine professionelle Bühnenplastikerin gewinnen, die das Kulissenbauteam hier nun kompetent unterstützt.

Neben den vielen hundert Stunden von Werkstattarbeiten müssen die Auf- und Abbauarbeiten, einschließlich der Transporte in jedem Falle erwähnt werden. Die Kulissenbauer sind noch vor den Schauspielenden vor Ort und sind auch die letzten, die nach den Aufführungen noch in den Hallen ihrer Arbeit (den Demontagen) nachgehen müssen. Zudem sind sie für den Bühnenbildumbau in den Aufführungspausen zuständig. Es ist somit eine der Abteilungen, die ein enormes Jahrespensum zu leisten hat.


Die Aufführungen der Komödie „Pension Schöller“ von den hohberger.bühnen, finden statt am 7., 8. und 9. November, jeweils 19 bis 23 Uhr,

in der Gemeindehalle Diersburg


Info und Buchung über:


DIE SERIE

15. August – Bis zur Premiere 22. August – Probenarbeit

29. August – Kulissenbau 5. September – Requisite

12. September – Maske und Frisuren 19. September – Bühnentechnik

26. September – Gastronomie 10. Oktober – Probenende

 
 
 

Kommentare


bottom of page